Andenbeerensamen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
                  
                    
                    
                      Lieferung in 3 - 5 Werktagen
                    
                  
                  
                
                Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Physalis peruviana
Die Andenbeere (Physalis peruviana) bildet gelbe Früchte. Sie haben einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weißen Blüten sind eine schöne Erscheinung.
- für die Vorkultur von März bis April
 - Früchte mit süß-säuerlichem, aromatischem Geschmack
 - geeignet als Schnittblume
 - für den Anbau in Kübeln oder Töpfen
 
Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von März bis April.
Die Samen werden etwa 0,5 - 1 cm tief in der Erde abgelegt. Beträgt die Bodentemperatur um 19°C, erfolgt in 7 - 14 Tagen die Keimung. Im Mitte Mai können die Jungpflanzen ins Beet gesetzt werden.
Einjährig Pflanze.
FruchtPhysalis peruviana bildet gelbe Früchte.
BlütePhysalis peruviana bildet weiße Blüten ab Juli.
WuchsVerzweigt.
BodenFür die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und nährstoffreiche Erde.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
VerwendungenDie Andenbeere ist als Schnittpflanze, aber auch als Solitärpflanze, im Bauerngarten, als Kübelpflanze, zum Verzehr oder auf Balkon oder Terrasse sehr beliebt.
PflegeEin Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
SynonymeAndenbeere ist auch unter diesem Namen bekannt: Andenkirsche, Peruanische Blasenkirsche, Judenkirsche, Kapstachelbeere, Inkapflaume
Synonyme (botanisch): Physalis edulis
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis April

