Blaugraues Schillergras
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Koeleria glauca
Das Blaugraue Schillergras (Koeleria glauca) ist mit seiner blau-grünen Blattfärbung ein dekoratives Gestaltungselement im Garten, welches sich an einem sonnigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, sandigen Boden am wohlsten fühlt. Die grünen Blütenwedel schmücken die aufrecht und polsterbildend wachsende Pflanze ab Sommer. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieses winterharte Gras eine Höhe von ca. 40 cm und wird bis zu 30 cm breit.
- pflegeleicht
- attraktive Blüten-Ähren
Die grünen Blüten des Blaugrauen Schillergras erscheinen in Ähren von Juni bis Juli.
WuchsAufrecht, polsterbildend.
WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.
FrosthärteDas Blaugraue Schillergras weist eine gute Frosthärte auf.
PflanzpartnerDas Blaugraue Schillergras setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Heide-Nelke, Tripmadam.
Heidegarten, Steingarten
Aufgaben- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
PflanzzeitContainerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
BodenNormaler Boden.
BlätterDie wintergrünen Blätter des Blaugrauen Schillergrases sind blau-grün, lanzettlich.
SynonymSynonyme (botanisch): Koeleria macrantha ssp. glauca.


