Chinesische Feige 'Moclame'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Ficus microcarpa 'Moclame'
Topfgröße T21, Pflanzenhöhe 110
- pflegeleicht
Aufrecht, verzweigt.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
StandortOptimale Umgebungstemperatur: 18 bis 20°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 15 bis 17°C
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Wintergarten, Warmes Zimmer, Büro
AufgabenDüngen: Im Zeitraum von April bis September alle 2 Wochen.
SynonymChinesische Feige 'Moclame' ist auch unter diesem Namen bekannt: Indischer Lorbeer oder Lorbeer-Feige
Synonyme (botanisch): Ficus microcarpa var. nitida, Ficus retusa, Ficus schlechteri.
- Achten Sie auf hohe Luftfeuchtigkeit: Sie sollten die Pflanzen regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprühen.
- Schildläuse bekämpfen Sie am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge; Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
- Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
Die immergrünen Blätter der Chinesische Feige 'Moclame' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend.
VerbreitungAsien.
BodenBevorzugt durchlässiges, humoses, lehmiges Substrat.
