Corydalis lutea
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Scheinlerchensporn
Der Gelbblühende Scheinlerchensporn (Corydalis lutea) ist eine buschige, aufrechte, dichte, flache wintergrüne Staude, die von Mai bis Oktober gelbe, lippenförmige, in Trauben angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 35 cm und wird ca. 35 cm breit. Der Gelbblühende Scheinlerchensporn ist gut frostverträglich.
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- pflegeleicht
Die wintergrünen Blätter des Gelbblühenden Scheinlerchensporns sind mittelgrün, gefiedert.
BodenNormaler Boden.
SynonymGelbblühender Scheinlerchensporn ist auch unter diesem Namen bekannt: Gelber Lerchensporn
Synonyme (botanisch): Pseudofumaria lutea.
Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
VerwendungenSteingarten, Bienenweide, Gehölzrand, Naturgarten, Schatten
PflanzpartnerDer Gelbblühende Scheinlerchensporn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Mandelblättrige Wolfsmilch, Wald-Scheinmohn.
Der Gelbblühende Scheinlerchensporn weist eine gute Frosthärte auf.
StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
WuchsBuschig, aufrecht, dicht, flach.
BlüteCorydalis lutea bildet lippenförmige, in Trauben angeordnete, gelbe Blüten ab Mai.
PflanzzeitEinpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

