Delosperma lineare
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lesotho-Mittagsblume
Nicht nur zur Mittagsstunde fällt der Blick auf die leuchtend gelben Blüten der Lesotho Mittagsblume. Die Heimat dieser Staudenmittagsblume ist Südafrika. Auf Sonne möchte diese Pflanze auch in unseren Gärten nicht verzichten. Dann kann sich das Blütenmeer im Hochsommer voll entfalten. Mit einer leichten Düngung im Frühling helfen Sie der Blühfreude auf die Sprünge. Gießen Sie auch bei extremer Trockenheit nur leicht, am besten in den Morgen- oder Abendstunden.
BlätterDie immergrünen Blätter der Lesotho-Mittagsblume sind mittelgrün, dickfleischig.
BodenNormaler Boden.
PflanzzeitEinpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Pflege- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Ampel, Beeteinfassung
FrosthärteDie Lesotho-Mittagsblume weist eine gute Frosthärte auf.
StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.
WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
WuchsPolsterbildend, kriechend.
BlüteJe nach Sorte, bildet Delosperma lineare Blüten in verschiedenen Farben.
PflanzpartnerDie Lesotho-Mittagsblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Spinnwebige Steinrose, Fetthenne, Opuntie.
