Echtes Johanniskraut-Samen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Hypericum perforatum
Das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine aufrechte Staude, die von Juni bis August gelbe, sternförmige Blüten mit einem starken Duft bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 40 cm breit. Das Echte Johanniskraut ist gut frostverträglich.
- Aussaat im Freiland von April bis Mai, von Juli bis August
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten von März bis Juli möglich
- Bienen- und Insektenweide
- intensiver Blütenduft
Von März bis Juli kann in Schalen oder Saatkisten gesäet werden.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis Mai, von Juli bis August erfolgt.
Optimal für die Keimung ist eine Bodentemperatur von 18 - 22°C, sie erfolgt dann nach 14 - 24 Tagen.
Die sommergrünen Blätter des Echten Johanniskrauts sind hellgrün, lanzettlich.
BlüteHypericum perforatum bildet sternförmige, gelbe Blüten ab Juni. Diese verströmen einen starken Duft.
WuchsAufrecht.
StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.
FrosthärteDas Echte Johanniskraut weist eine gute Frosthärte auf.
BodenFür die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und nährstoffreiche Erde.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
VerwendungenDas Echte Johanniskraut ist in Medizin, aber auch als Bienenweide sehr beliebt.
Natürliche VerbreitungDie Art Hypericum perforatum hat ihre Heimat in Deutschland.
PflegeEin Tipp: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
SynonymeEchtes Johanniskraut ist auch unter diesem Namen bekannt: Tüpfel-Johanniskraut
Aufgaben- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis Juli
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Mai

