Garten-Fingerhut 'Gelber Herold'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'
Der Garten-Fingerhut 'Gelber Herold' (Digitalis ferruginea) ist eine aufrechte, rosettenartige wintergrüne Staude, die von Juli bis September dunkelgelbe, rachenförmige Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,5 m und wird ca. 50 cm breit. Der Garten-Fingerhut 'Gelber Herold' ist gut frostverträglich.
BlüteDigitalis ferruginea 'Gelber Herold' bildet rachenförmige, dunkelgelbe Blüten ab Juli.
WuchsAufrecht, rosettenartig.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
FrosthärteDer Garten-Fingerhut 'Gelber Herold' weist eine gute Frosthärte auf.
VerwendungenSchnitt, Solitär, Medizin, Steingarten, Bauerngarten, Rosengarten
WissenswertesDigitalis ferruginea 'Gelber Herold' wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.
PflanzzeitEinpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
PflegeDiese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
BodenNormaler Boden.
BlätterDie wintergrünen Blätter des Garten-Fingerhuts 'Gelber Herold' sind dunkelgrün, lanzettlich.

