Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Großblütige Braunelle

Normaler Preis €3,79 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,79 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Variante

Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Prunella grandiflora

Die Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora) ist eine breite, teppichartige Staude, die von Juni bis August purpurviolette, lippenförmige, in Ähren angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, lockerem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm und wird ca. 25 cm breit. Die Großblütige Braunelle ist gut frostverträglich.

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
Blüte

Prunella grandiflora bildet lippenförmige, in Ähren angeordnete, purpurviolette Blüten ab Juni.

Wuchs

Breit, teppichartig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Großblütige Braunelle weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Großblütige Braunelle setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Mazedonische Witwenblume, Gewöhnliches Zittergras, Goldhaar-Aster.

Verwendungen

Steingarten, Dachgarten, Bienenweide, Bodendecker, Naturgarten

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Blätter

Die Blätter der Großblütige Braunelle sind mittelgrün, lanzettlich, gesägt.

Verbreitung

Europa.

Boden

Normaler Boden.

Synonym

Großblütige Braunelle ist auch unter diesem Namen bekannt: Große Braunelle
Synonyme (botanisch): Prunella x webbiana.