Krallenastersamen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Callistephus chinensis 'Krallenaster'
Die Krallenaster (Callistephus chinensis) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon, die während der gesamten Saison unzählige lilafarbene, pinke, rosafarbene, rote, starkgefüllte Blüten bildet. Ein sonniger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.
- für die Vorkultur von März bis April
- Aussaat im Freiland von April bis Mai
- Dauerblüher
- Bienen- und Insektenweide
- geeignet als Schnittblume
Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von März bis April.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis Mai erfolgt.
Die Samen werden etwa 0,5 - 1 cm tief in der Erde abgelegt. Beträgt die Bodentemperatur um 15°C, erfolgt in 7 - 14 Tagen die Keimung.
Einjährig Pflanze.
BlüteCallistephus chinensis 'Krallenaster' bildet während der gesamten Saison zahlreiche starkgefüllte, lilafarbene, pinke, rosafarbene, rote Blüten.
WuchsBuschig.
StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.
BodenFür die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige, lockere und nährstoffreiche Erde.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
VerwendungenDie Krallenaster ist als Kübelpflanze, aber auch als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Bauerngarten oder als Bienenweide sehr beliebt.
PflegeEin Tipp: Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
PflanzzeitBeete, Kübel und Balkonkästen können nach den letzten Frösten neu bepflanzt werden.
Aufgaben- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Mai
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis April

