Labrador-Veilchen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Viola labradorica
Das Labrador-Veilchen (Viola labradorica) ist eine lockere, teppichartige Staude mit dekorativen, rundlichen, grünbraunen Blättern. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, kalkfreiem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 30 cm breit. Das Labrador-Veilchen ist gut frostverträglich.
- laubschön
- sehr schön auch im Kübel
Viola labradorica bildet blaue Blüten ab April.
WuchsLocker, teppichartig.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
FrosthärteDas Labrador-Veilchen weist eine gute Frosthärte auf.
PflanzpartnerDas Labrador-Veilchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Amerikanische Schaumblüte, Hirschzungenfarn, Träubel-Glöckchentraube.
Kübel, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Ampel, Bodendecker, Gehölzrand
PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
PflanzzeitEinpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Labrador-Veilchens sind grünbraun, rundlich.
VerbreitungNordamerika.
SynonymLabrador-Veilchen ist auch unter diesem Namen bekannt: Grönland-Veilchen.

