Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Malvensamen 'Zebrina'

Normaler Preis €2,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Variante

Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Malva sylvestris 'Zebrina'

Die Garten-Malve 'Zebrina' (Malva sylvestris) ist eine aufrechte Staude, die von Juni bis September violette Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit humosem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 60 cm breit. Die Garten-Malve 'Zebrina' ist gut frostverträglich.

  • für die Vorkultur von Februar bis April
  • Aussaat im Freiland von März bis Juni
  • Bienen- und Insektenweide
  • geeignet als Schnittblume
  • auch als Kübelpflanze sehr schön
Saat

Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von Februar bis April.
Im Freiland sollte die Aussaat von März bis Juni erfolgt.
Die Samen werden etwa 0,5 - 1 cm tief in der Erde abgelegt. Beträgt die Bodentemperatur um 20°C, erfolgt in 7 - 14 Tagen die Keimung.

Lebensdauer

Mehrjährig Pflanze.

Blüte

Malva sylvestris 'Zebrina' bildet violette Blüten ab Juni.

Wuchs

Aufrecht.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Malve 'Zebrina' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine humose und nährstoffreiche Erde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Verwendungen

Die Garten-Malve 'Zebrina' ist als Kübelpflanze, aber auch als Schnittpflanze, in Medizin, als Bienenweide, im Naturgarten, im Staudenbeet, auf Balkon oder Terrasse oder im Rosengarten sehr beliebt.

Natürliche Verbreitung

Die Art Malva sylvestris hat ihre Heimat in Europa.

Pflege

Ein Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Synonyme

Garten-Malve 'Zebrina' ist auch unter diesem Namen bekannt: Käslikraut, Große Käsepappel oder Wilde Malve

Aufgaben

- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Februar bis April
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni