Mazedonische Witwenblume
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Knautia macedonica
Die Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica) ist eine aufrechte, lockere Staude, die von August bis September purpurrote Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 60 cm breit. Die Mazedonische Witwenblume ist gut frostverträglich.
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
Knautia macedonica bildet purpurrote Blüten ab August. Diese werden etwa 1,5 - 3 cm groß.
WuchsAufrecht, locker.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.
FrosthärteDie Mazedonische Witwenblume weist eine gute Frosthärte auf.
PflanzpartnerDie Mazedonische Witwenblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Steppen-Salbei, Fädige Palmlilie.
Bauerngarten, Bienenweide, Steppengarten
Ähnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Mazedonischen Witwenblume ähnlich sein: Centaurea scabiosa (Skabiosen-Flockenblume).
PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
PflanzzeitEinpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
BodenNormaler Boden.
BlätterDie sommergrünen Blätter der Mazedonische Witwenblume sind grün, eiförmig.
VerbreitungRumänien bis Balkan.



