Mexikanische Sonnenblumensamen 'Fackel'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Tithonia rotundifolia 'Fackel'
Die Mexikanische
Sonnenblume 'Fackel' (Tithonia rotundifolia) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon, die während der gesamten Saison unzählige rote Blüten bildet. Ein sonniger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.
- für die Vorkultur von März bis April
- Dauerblüher
- Bienen- und Insektenweide
- geeignet als Schnittblume
Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von März bis April.
Optimal für die Keimung ist eine Bodentemperatur von 18 - 20°C, sie erfolgt dann nach 7 - 21 Tagen.
Noch ein Tipp zur Aussaat:
Diese Art ist ein Lichtkeimer. Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat nicht mit Erde, sondern legen Sie eine Glasscheibe über die Saatschale. Sobald Keimlinge zu sehen sind, können Sie das Glas wieder entfernen.
Einjährig Pflanze.
BlätterDie Blätter der Mexikanische
Sonnenblume 'Fackel' sind mittelgrün.
Tithonia rotundifolia 'Fackel' bildet während der gesamten Saison zahlreiche rote Blüten. Diese werden etwa 5 - 6 cm groß.
WuchsAufrecht.
StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
BodenFür die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine humose und lehmige Erde.
Die Mexikanische
Sonnenblume 'Fackel' ist als Schnittpflanze, aber auch als Bienenweide sehr beliebt.
Die Art Tithonia rotundifolia hat ihre Heimat in Mexiko und Mittelamerika.
SynonymeMexikanische
Sonnenblume 'Fackel' ist auch unter diesem Namen bekannt: Mexikanische Sonnenblume
Synonyme (botanisch): Tithonia speciosa
Beete, Kübel und Balkonkästen können nach den letzten Frösten neu bepflanzt werden.
AufgabenAussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis April


