Tagetessamen 'Bonita-Mischung'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Tagetes patula 'Bonita-Mischung'
Die Studentenblume 'Bonita-Mischung' (Tagetes patula) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon. Die unzähligen, leicht duftenden Blüten erscheinen, je nach Sorte, in verschiedenen Farben die ganze Saison hindurch. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.
- Aussaat im Freiland von April bis Mai
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten von März bis Mai möglich
- Dauerblüher
- geeignet als Schnittblume
- angenehm, leichter Blütenduft
- pflegeleicht
Von März bis Mai kann in Schalen oder Saatkisten gesäet werden.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis Mai erfolgt.
Die Samen werden etwa 0,5 - 1 cm tief in der Erde abgelegt. Beträgt die Bodentemperatur um 19°C, erfolgt in 7 - 10 Tagen die Keimung.
Einjährig Pflanze.
BlätterDie sommergrünen Blätter der Studentenblume 'Bonita-Mischung' sind mittelgrün, gefiedert.
BlüteTagetes patula 'Bonita-Mischung' bildet während der gesamten Saison zahlreiche gefüllte, gelbe, orangefarbene, rote Blüten. Diese verströmen einen leichten Duft und werden etwa 5 cm groß.
WuchsBuschig.
StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
BodenFür die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige, humose und nährstoffreiche Erde.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
VerwendungenDie Studentenblume 'Bonita-Mischung' ist als Kübelpflanze, aber auch als Schnittpflanze, als Grabbepflanzung, als Beeteinfassung, auf Balkon oder Terrasse oder in Klein- und Vorgärten sehr beliebt.
Ähnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Studentenblume 'Bonita-Mischung' ähnlich sein: Tagetes erecta (Aufrechte Studentenblume).
Natürliche VerbreitungDie Art Tagetes patula hat ihre Heimat in Guatemala und Mexiko.
PflegeTipps:
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Die Studentenblume 'Bonita-Mischung' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rose, Husarenknopf, Blaue Lobelie.
Beete, Kübel und Balkonkästen können nach den letzten Frösten neu bepflanzt werden.
Aufgaben- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis Mai
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Mai

