Zierkamillensamen 'Carlos'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Tanacetum parthenium 'Carlos'
Die Zierkamille 'Carlos' (Tanacetum parthenium) ist eine buschige, aufrechte Staude, die von Juni bis September weiße, körbchenartige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, lockerem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 50 cm breit. Die Zierkamille 'Carlos' ist gut frostverträglich.
- für die Vorkultur von März bis April
- Aussaat im Freiland von April bis Juni
- Bienen- und Insektenweide
- geeignet als Schnittblume
Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von März bis April.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis Juni erfolgt.
Optimal für die Keimung ist eine Bodentemperatur von 15 - 20°C, sie erfolgt dann nach 7 - 14 Tagen.
Mehrjährig Pflanze.
BlätterZum Verzehr geeignet. Die Blätter der Zierkamille 'Carlos' sind hellgrün, gefiedert.
BlüteTanacetum parthenium 'Carlos' bildet gefüllte, körbchenartige, weiße Blüten ab Juni.
WuchsBuschig, aufrecht.
StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.
FrosthärteDie Zierkamille 'Carlos' weist eine gute Frosthärte auf.
BodenFür die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und lockere Erde.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
VerwendungenDie Zierkamille 'Carlos' ist als Schnittpflanze, aber auch zur Gruppenbepflanzung, in Medizin, als Bienenweide, zum Verzehr oder im Staudenbeet sehr beliebt.
PflegeEin Tipp: Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
PflanzpartnerDie Zierkamille 'Carlos' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Bart-Nelke, Pfirsichblättrige Glockenblume.
Synonyme (botanisch): Chrysanthemum parthenium, Matricaria parthenium
Aufgaben- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Juni
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis April

