Zitronen-Thymian
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Thymus x citriodorus 'Rasta'
Der Garten-Thymian 'Rasta' (Thymus x citriodorus) ist eine kompakte, polsterbildende wintergrüne Staude, die von Juni bis August rosafarbene, lippenförmige, in Quirlen angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, lockerem, sandigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 40 cm breit. Der Garten-Thymian 'Rasta' ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- sehr schön auch im Kübel
- schnittverträglich
- pflegeleicht
Kompakt, polsterbildend. In der Regel wächst er 10 - 20 cm pro Jahr.
BlätterZum Verzehr geeignet. Die wintergrünen Blätter des Garten-Thymians 'Rasta' sind mittelgrün, eiförmig.
BlüteThymus x citriodorus 'Rasta' bildet lippenförmige, in Quirlen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni.
StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.
FrosthärteDer Garten-Thymian 'Rasta' weist eine gute Frosthärte auf.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.
- Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.
Ein Rückschnitt, optimal von August bis September ist bei dieser Pflanze ratsam.
InhaltsstoffeÄtherische Öle.
PflanzzeitEinpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
SynonymGarten-Thymian 'Rasta' ist auch unter diesem Namen bekannt: Bastard-Thymian.
Aufgaben- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September
- Ernten: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Garten-Thymian 'Rasta' ähnlich sein: Thymus vulgaris (Echter Thymian).
VerwendungenKübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bienenweide, Gemüsegarten, Bodendecker, Balkon/Terrasse, Kochen, Süßspeise, Getränke
BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

